

Nachhaltige Kosmetik-, Medizin- und Hygieneprodukte zu einem fairen Preis – das möchten wir ermöglichen, indem wir die klare Zielsetzung, die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu deckeln und dafür spätestens im Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen, unterstützen. Zudem dienen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN Agenda 2030 als wichtige Leitlinien unseres wirtschaftlichen Handelns.
Noch vor dem ökologischem Handeln zum Umwelt- und Klimaschutz tragen wir als Unternehmen auch eine gesellschaftliche Verantwortung für Mitarbeitende, Partner und Kunden entlang unserer kompletten Wertschöpfungskette und darüber hinaus.
Obgleich wir heute noch nicht in allen Bereichen perfekt sind, haben wir eine klare Motivation, jeden Tag ein Stück besser zu werden.
Folgende Grafik visualisiert unsere Strategie, diese Ziele zu erreichen.
Das Pariser Abkommen hat die ambitionierte Zielsetzung, den Klimawandel im Sinne der globalen Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Dazu gilt es bestmöglich die Treibhausgase, beziehungsweise den CO2 Ausstoß, zugunsten einer klimaneutralen Welt zu reduzieren.
Die Ziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie erreichen wir durch definierte Standards und Maßnahmen sowie die Aufteilung unserer Verantwortung in drei Bereiche: Ökonomie, Ökologie und Soziales.
Wir haben unternehmensweit ein gemeinsames Verständnis hinsichtlich der folgenden Prinzipien:
Wir setzen uns in Sachen Nachhaltigkeit ehrgeizige Ziele für die Zukunft und sind stolz, bereits mit konkreten Ergebnissen und Projekten einen Unterschied zu machen.